Der sichere Betrieb von Schutzwegen ist für Gemeinden und Betreiber eine herausfordernde Aufgabe. Denn zum einen steigt die Erwartungshaltung der Bevölkerung an die Verkehrssicherheit. Zum anderen haftet die Gemeinde für die Sicherheit am Schutzweg, falls es durch einen Ausfall der Beleuchtungsanlage zu einem Unfall kommt. Doch was macht einen sicheren Schutzweg konkret aus? Und welche Maßnahmen können Sie treffen, um für die Schutzwege in Ihrer Gemeinde eine sichere und zukunftsfähige Lösung zu schaffen?
Unsere Anwendungen
LiSA
Planen Sie Ihre Projekte mit Leuchten, Lampen und Lichtsteuerungen.
Alle Beteiligten arbeiten online funktionsübergreifend zusammen und Informationen sind an einem Ort einfach auffindbar und herunterladbar.
PartnerNet