Angesichts steigender Energiepreise und des Green Deals der EU, der die Finanzierung von energie-. effizienten Gebäuderenovierungen weiterhin unterstützt, wollen viele . die Beleuchtung ihres Unternehmens nachhaltiger gestalten. Die neue Philips MASTER LEDtube Ultra Efficiency T8 ist ein echter Durchbruch auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Beleuchtung. Sie ersetzt Ihre derzeitige Leuchtstofflampe oder LED-Röhre direkt und bietet sofort eine große Energiekostenreduzierung sowie eine viel längere Nutzlebensdauer!
Vorteile
Absolute Höchstleistung beim Energiesparen: bis zu 44% im Vergleich zu Standard-LED-Röhren
Zuverlässige Leistung von bis zu 100.000 Stunden
Aus bruchfestem Polycarbonat (40% PCR) , besteht Falltest aus 4 m Höhe auf eine horizontale Fläche aus Beton gemäß IEC 61549.
Geeignet für HACCP Konzepte in Lebensmittelbereichen ohne zusätzliche Abdeckung
Eigenschaften
Ultra-Effizienz erreicht eine unglaubliche Energieeffizienzklasse A/B
Bis zu 100.000 Stunden Nutzlebensdauer
Drehbare Endkappe, die Licht spendet, wo es benötigt wird
Bruchsicher, besteht horizontalen Falltest aus 4 m Höhe auf flachen Beton gemäß IEC 61549.
Ermöglicht die einfache Implementierung von HACCP ohne zusätzliche Schutzvorrichtung, unterstützt durch das NSF-Zertifikat auf Produktebene
Anwendungsbereiche
Industrie & Lager, Büro, Bildung & Einzelhandel
Warn- und Sicherheitshinweise
Nicht für Gleichspannung und/ oder elektronische Schalter geeignet
Nicht dimmbar
KVG/VVG Version ausschließlich für Betrieb am konventionellen Vorschaltgerät oder 230V geeignet
Beim Wechsel zu LEDtube muss überprüft werden. ob die in den Vorschriften geforderten Beleuchtungsstärken eingehalten werden
Wir weisen darauf hin, dass die Gesamtenergieeffizienz und Lichtverteilung einer Anlage von der Bauart der Anlage bestimmt werden
Installationshinweise, abrufbar unter www.philips.de/LEDtube, sind zu beachten
Alle Philips MASTER LEDtubes T8 verfügen über rotierende Endkappen für die optimale Ausrichtung einstellbar auf 0°/ 22,5°/ 45°/67,5°/ 90°
Ein LEDtube Ersatz-Starter ist jeweils in der Handelsverpackung der KVG/VVG Versionen enthalten